Wie wir Finanzwissen für Geschäftsmodelle zugänglich machen

Wir haben sorivolenta 2019 gegründet, weil wir selbst erlebt haben, wie schwer es ist, verlässliche Informationen über Finanzstrategien für unterschiedliche Geschäftsansätze zu finden. Die meisten Angebote waren entweder zu akademisch oder zu oberflächlich.

Unser Ansatz ist anders. Wir kombinieren praktische Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit strukturiertem Lernen, das sich an echten Herausforderungen orientiert.

Arbeitsbereich mit Finanzanalysen und Geschäftsunterlagen

Was uns antreibt

Vor sechs Jahren saßen wir selbst in einem Büro in Nürnberg und haben versucht, die Finanzierungsstruktur für ein neues Geschäftsmodell zu verstehen. Die Informationen, die wir fanden, waren entweder zu allgemein oder setzten Vorkenntnisse voraus, die wir nicht hatten.

Das war der Moment, in dem wir beschlossen, selbst etwas aufzubauen. Nicht noch eine weitere Plattform mit generischen Tipps, sondern einen Ort, an dem Menschen lernen können, wie verschiedene Geschäftsmodelle tatsächlich funktionieren und finanziert werden.

Heute arbeiten wir mit Unternehmen zusammen, die vor ähnlichen Fragen stehen. Manchmal geht es um Subscription-Modelle, manchmal um Marketplace-Strukturen. Die Details ändern sich, aber die Grundfrage bleibt: Wie mache ich das finanziell tragfähig?

Unsere drei Säulen der Wissensvermittlung

Praxisnähe vor Theorie

Wir nutzen echte Fallbeispiele aus unserer Beratungsarbeit. Nicht erfundene Szenarien, sondern Situationen, die wir selbst durchlebt oder begleitet haben. Das macht den Unterschied zwischen Wissen, das man versteht, und Wissen, das man anwenden kann.

Strukturiertes Vorgehen

Finanzplanung für Geschäftsmodelle folgt bestimmten Mustern. Wir zeigen diese Muster systematisch auf, sodass Sie sie auf Ihre eigene Situation übertragen können. Es geht nicht darum, Formeln auswendig zu lernen, sondern Zusammenhänge zu verstehen.

Realistische Erwartungen

Wir versprechen keine schnellen Erfolge. Gute Finanzplanung braucht Zeit und Übung. Was wir anbieten, ist ein klarer Weg durch komplexe Themen, der sich an dem orientiert, was in der Praxis tatsächlich funktioniert.

Menschen hinter sorivolenta

Unser kleines Team bringt unterschiedliche Perspektiven zusammen. Manche kommen aus der Beratung, andere aus operativen Rollen in Startups. Diese Mischung hilft uns, Inhalte zu erstellen, die sowohl strategisch als auch umsetzbar sind.

Portrait von Severin Bäumler

Severin Bäumler

Gründer & Finanzexperte

Hat sieben Jahre in der Unternehmensberatung gearbeitet, bevor er sorivolenta mitgegründet hat. Spezialisiert auf Finanzmodelle für digitale Geschäftsmodelle.

Portrait von Leja Waldmann

Leja Waldmann

Programmleiterin

War CFO in zwei verschiedenen Scale-ups und versteht, wie Finanzplanung im Wachstum funktioniert. Entwickelt unsere Lerninhalte mit diesem praktischen Hintergrund.

Arbeitsumgebung mit Dokumenten und Laptop

Forschung & Inhalt

Methodenentwicklung

Unser Recherche-Team analysiert aktuelle Entwicklungen in verschiedenen Geschäftsmodellen und übersetzt diese in verständliche Lernmaterialien.

Teamarbeit an Finanzstrategien

Beratung & Support

Teilnehmerbetreuung

Steht in direktem Kontakt mit unseren Teilnehmern und sorgt dafür, dass Fragen zeitnah und hilfreich beantwortet werden.

Wie wir 2025 und 2026 weitermachen

In den letzten zwei Jahren haben wir gesehen, wie sich bestimmte Geschäftsmodelle durchgesetzt haben, während andere verschwunden sind. Diese Entwicklung beeinflusst, welche Inhalte wir erstellen und wie wir sie strukturieren.

Unser nächstes Programm startet im September 2025. Es konzentriert sich auf Finanzierung und Skalierung von Plattform-Geschäftsmodellen. Falls Sie daran interessiert sind oder einfach mehr über unsere Arbeitsweise erfahren möchten, können Sie uns kontaktieren.

Strategiemeeting mit Finanzunterlagen
Kontakt aufnehmen